Manchmal kann das Leben so einfach sein – so kann es auch mit den Europaspuren gehen.
Wenn Sie ganz ohne pädagogische Unterstützung und nur auf sich selbst gestellt bleiben möchten, ist das kein Problem, auch dann sind die “Europaspuren Bad Marienberg” ein attraktives Angebot für Sie. Sie können die sechs Europaspuren in Bad Marienberg nach eigenem Gusto aufsuchen. Vor Ort genießen Sie die europäische Kunst, die jede Europaspur zentral ausmacht. Hier entdecken Sie viele europäische Facetten und es darf interpretiert und spekuliert werden, was die europäische Kunst ausdrücken möchte.
Außerdem bieten Ihnen die Informationstafeln an jeder Europaspur die Möglichkeit, sich in die Europäische Union “einzulesen”. Verschiedenste Informationen nehmen Sie auf drei Sprachen mit in den europäischen Integrationsprozess und ermöglichen die europäische Auseinandersetzung. Das Informationsangebot reicht von zentralen historischen Entwicklungssträngen wie der EU-Erweiterung oder dem Prozess der inhaltlichen Integrationsvertiefung, über das Zusammenwirken der verschiedenen europäischen Institutionen bis hin zu konkreter europäischer Politik im Binnenmarkt, den Partizipationsmöglichkeiten in der EU und deren Werte und Symbole.
Wenn Sie ein internetfähiges Handy oder ein Tablet bei sich haben, können Sie außerdem auf die QR-Codes zugreifen, die auf allen Informationstafeln zu finden sind. Über diese QR-Codes gelangen Sie auf weitere europäische Informationen. Dabei handelt es sich um Filme, Bilder, Grafiken oder Fotos, die die europäischen Informationen zusätzlich bereichen. Schauen Sie einmal rein.
Egal wie Sie die “Europaspuren Bad Marienberg” nutzen, vergessen Sie nicht uns Ihre Eindrücke und Kritik mitzuteilen. Das geht über die Facebookpage des Projektes oder auch per E-Mail mit dem Betreff “Rückmeldung zu Europaspuren Bad Marienberg” an thinkeurope(at)europahaus-marienberg.eu – herzlichen Dank für Ihre Eindrücke und Ihre Kritik!
Der Flyer zu den “Europaspuren Bad Marienberg” wird in Kürze hier als Download zur Verfügung stehen, so dass Sie die “Europaspuren” auf eigene Faust erkunden können.
Viel Spaß!