Die “Europaspuren Bad Marienberg” sind in erster Linie ein Bildungstool. Damit vor allen Dingen jüngere Besucherinnen und Besucher der “Europaspuren” einen intensiven europäischen Lernprozess erleben können, gibt es ein europäisches Lernheft zu den “Europaspuren”. Das ermöglicht es Schulen, Vereinen und anderen interessierten Gruppen, angeleitet durch die “Europaspuren” zu gehen. Das lässt sich auch mit größeren Gruppen realisieren, die wiederum in Kleingruppen aufgeteilt werden können. Diese Kleingruppen können dann eine jeweils andere “Europaspur” als Startpunkt bekommen, um sich dann rotierend durch die “Europaspuren Bad Marienberg” zu bewegen. So können auch ganze Jahrgangsstufen in den Genuss kommen, die “Europaspuren” zu erleben.
Das Lernheft der “Europaspuren Bad Marienberg” kann im Europahaus Marienberg für 1,00 € je Heft gekauft werden. Für jede (Klein)gruppe, die sich durch die “Europaspuren Bad Marienberg” bewegt, wird ein Heft für die Ergebnisdokumentation benötigt. Das passende Lösungsheft gibt es für Lehrer_innen und Gruppenbetreuer_innen natürlich dazu (dieses liegt als PDF im Europahaus Marienberg vor – bitte per E-Mail anfordern oder vor Ort überspielen lassen – es gibt keine gedruckten Lösungsblätter)!
Wer das ansprechende Lehrheft nicht kaufen möchte, kann sich das Heft auch selbst kostenlos downloaden.
Kontakt zum Europahaus Marienberg:
Persönlich: Europastr.1, 56470 Bad Marienberg (Sie können gerne vorbeikommen und das Lernheft direkt mitnehmen)
Tel.: 02661 640 0
E-Mail: thinkeurope(at)europahaus-marienberg.eu
Egal wie Sie die “Europaspuren Bad Marienberg” nutzen, vergessen Sie nicht uns Ihre Eindrücke und Kritik mitzuteilen. Das geht über die Facebookpage des Projektes oder auch per E-Mail mit dem Betreff “Rückmeldung zu Europaspuren Bad Marienberg” an thinkeurope(at)europahaus-marienberg.eu – herzlichen Dank für Ihre Eindrücke und Ihre Kritik!
Lernheft “Europaspuren Bad Marienberg” als kostenloser Download:
